Bilderrahmen 40x50 cm

150 von 150 Produkten wird/werden angezeigt

FAQ

Welche Materialien werden für 40x50 Bilderrahmen verwendet? Schließen

Unsere 40x50cm großen Bilderrahmen sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Sie können zwischen Bilderrahmen aus Holz, Aluminium, Kunststoff und MDF wählen. Es kommt also darauf an, was Sie bevorzugen. Auf der Sammlungsseite können Sie ganz einfach nach Materialart filtern. Dann werden Ihnen alle Bilderrahmen aus diesem Material angezeigt. Dies erleichtert die Suche erheblich.

Kann ich den Fotorahmen 40x50 an die Wand hängen? Schließen

Sie können unseren 40 x 50 cm großen Bilderrahmen selbstverständlich an die Wand hängen. Alle unsere Fotorahmen sind zum Aufhängen gedacht. Sie haben keinen Stand, mit dem sie stehen können. Sie haben sogar die Möglichkeit, den Bilderrahmen horizontal oder vertikal aufzuhängen. Die Rückseite verfügt auf beiden Seiten über eine Aufhängeöse. Das Aufhängen ist daher sehr einfach.

Kann ich den Fotorahmen 40x50 im Hoch- oder Querformat verwenden? Schließen

Sie können unsere 40x50 cm großen Bilderrahmen sowohl horizontal als auch vertikal aufhängen. Auf der Rückseite befindet sich an der langen und kurzen Seite eine Aufhängeöse. Auf diese Weise können Sie wählen, wie Sie den Bilderrahmen aufhängen möchten. Alle unsere Rahmen sind auch zum Aufhängen im Hoch- oder Querformat geeignet. Auf der Rückseite befinden sich immer zwei Aufhängeösen. Außer quadratische Fotorahmen.

Bilderrahmen 40x50cm - ein besonderes Format

Mit der Einführung der Kleinbildkamera begann der Siegeszug des beliebten 2x3 Formats. Bestimmt denken Sie auch an diesen Format, wenn Sie an eine Fotografie denken. Bevor sich die Kleinbildfotografie durchsetzen konnte, wurden zumeist größere Negative verwendet. Diese hatten andere Formate. Gängig war im Großformat und auch in der Mittelformatfotografie das Seitenverhältnis 4x5. Dieses strahlt eine besondere Ruhe aus, sodass Fine-Art-Fotografen heute noch gerne darauf zurückgreifen. Die Chance, dass Ihr Kunstdruck also auch dieses Format hat, ist deshalb sehr groß. Natürlich können Sie Aufhängesysteme unterschiedlicher Art verwendenden, doch ein echter Kunstdruck oder ein Vintage-Print wirken am besten in einem schönen Rahmen, der mit viel Bedacht passend zum Kunstwerk ausgewählt wurde. Müssen alte Prints oder Radierungen immer in klassische Bilderrahmen 40x50cm, vielleicht sogar mit Passepartout, oder ist ein bewusster Kontrast erlaubt? Diese Frage können Sie sich mit einem Blick auf das Sortiment von Yourdecoration.de selbst beantworten. Kontraste sind sogar erwünscht, denn sie bieten die Chance, dass auch ein klassisches Werk auf eine sehr moderne Art und Weise präsentiert werden kann.

Den Blick des Betrachters lenken - mit dem richtigen 40x50 Bilderrahmen

Welche Funktion erfüllt ein Rahmen? Diese Frage kann gar nicht so leicht beantwortet werden, schließlich gibt eine ganze Menge davon. Zum einen ist ein hochwertiger Bilderrahmen natürlich ein Schutz für das Kunstwerk. Das Eindringen von Staub und äußere Einwirkungen werden verhindert. Zum anderen ist die zweite wichtige Funktion die bestmögliche Präsentation eines Drucks, eines Posters oder einer Fotografie. Der Rahmen zeigt deutlich die Wichtigkeit eines Kunstwerks. Dieses muss nicht teuer oder selten sein, seine Wichtigkeit kann sich aus vollkommen persönlichen Gründen ergeben. Werten Sie Ihre liebsten Bilder mit dem passenden Rahmen auf. So können sie diese täglich bestaunen und müssen sich nicht darüber ärgern, dass diese in einer Ablage oder in einer Schublade verstauben.