Datenschutzerklärung

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.

"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Server-Logfiles

  • Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
  • Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet Browser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert.

Beispielhafte gespeicherte Daten:

  • Name der aufgerufenen Seite
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • IP-Adresse
  • Übertragene Datenmenge
  • Anfragender Provider

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.

Ihre Daten werden ggf. in Drittstaaten außerhalb der EU, insbesondere nach Kanada und in die USA, übermittelt und dort verarbeitet. Für Kanada existiert ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Shopify ist nicht nach dem TADPF zertifiziert. Diese Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage vertraglicher Verpflichtungen, die mit denen der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission vergleichbar sind.

Kontakt

Verantwortlicher

Your Decoration BV, Einsteinstraat 25, 6902 PB Zevenaar, Niederlande
Tel: 032221097985
E-Mail: kundenservice@yourdecoration.de

Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail

Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: wenn vorvertragliche Maßnahmen oder bestehender Vertrag betroffen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: sonstige Kontaktaufnahme aus berechtigtem Interesse

Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Zweck und Rechtsgrundlage entsprechen der E-Mail-Kontaktaufnahme.

Kundenkonto und Bestellungen

Kundenkonto

Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegebenen Umfang. Zweck: Verbesserung des Einkaufserlebnisses und Vereinfachung der Bestellabwicklung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf: jederzeit möglich. Das Kundenkonto wird anschließend gelöscht.

Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen

Erhebung und Verarbeitung nur zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Bereitstellung erforderlich für Vertragsabschluss. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Weitergabe an Versandunternehmen, Dropshipping-/Fulfillment-Anbieter, Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister. Datenübermittlung in Drittstaaten: Kanada, USA (siehe TADPF, Shopify nicht zertifiziert).

Bewertungen und Werbung

Trusted Shops Bewertungssystem (Trustbadge)

Gemeinsame Verantwortlichkeit: Your Decoration BV & Trusted Shops SE. Zweck: Kundenbewertungen einholen und auf Website darstellen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Daten: E-Mail-Adresse, Bestellinformationen, IP-Adresse, Datum/Uhrzeit. Weitere Informationen: Trusted Shops Datenschutz

Newsletter

Zweck: Zusendung von Informationen und Angeboten per Newsletter. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit möglich.

Versanddienstleister

Weitergabe der E-Mail-Adresse an Versandunternehmen zur Information über den Versandstatus. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit möglich.

Zahlungsdienstleister & Bonitätsauskunft

PayPal

Zahlungsdienste: PayPal Express, PayPal Check-Out, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal, „Später bezahlen“. Bonitätsauskunft ggf. über Auskunfteien. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO. Weitere Infos: PayPal Datenschutz

Klarna

Zahlungsdienste: Pay Later, Pay Now, Financing. Bonitätsprüfung auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO. Weitere Infos: Klarna Deutschland

Stripe

Zahlungsdienstleister Stripe. Bonitätsprüfung ggf. auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO. Weitere Infos: Stripe Datenschutz

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden, um Funktionen zu gewährleisten. Sie können Cookies blockieren oder löschen, beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen dann nicht verfügbar sind.

Links zur Verwaltung von Cookies:

Technisch notwendige Cookies

Für Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Rechtsgrundlage: §25 Abs.2 TDDDG + Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO. Widerspruch jederzeit möglich.

Analyse & Werbetracking

Google Analytics 4, Hotjar, Google Ads Conversion-Tracking, Remarketing/Ähnliche Zielgruppen. Rechtsgrundlage: §25 Abs.1 TDDDG i.V.m. Art.6 Abs.1 lit.a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit möglich.

Plug-ins

Google Tag Manager: keine Speicherung von Cookies, dient der Auslösung weiterer Tags, die personenbezogene Daten erheben können. Weitere Infos: Google Datenschutz.

Betroffenenrechte und Speicherdauer

Dauer der Speicherung

Nach Vertragsabwicklung zunächst während Gewährleistungsfrist, danach unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. Danach Löschung, sofern keine weitere Verarbeitung zugestimmt wurde.

Rechte der betroffenen Person

Allgemeine Rechte nach Art. 15–20 DSGVO

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO haben Sie ein Widerspruchsrecht:

  • gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht
  • gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Widerspruchsrecht bei berechtigtem Interesse

Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.

Verwendung von Shopify und Verarbeitung personenbezogener Daten

Unser Webshop wird von Shopify Inc. gehost, der Plattform, die es uns ermöglicht, unsere Produkte und Dienstleistungen online anzubieten. Shopify sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten unserer Kunden für Zwecke, die unter anderem, aber nicht ausschließlich, die Bereitstellung von erweiterten Dienstleistungen („Erweiterte Services“) betreffen. Diese Dienste ermöglichen es:

  • Ihnen ein persönlicheres Einkaufserlebnis zu bieten,
  • relevantere Werbung anzuzeigen,
  • zu verstehen, wie Kunden mit unserem Webshop und den Anzeigen interagieren.

Daten über Ihre Aktivitäten in unserem Shop können mit Shopify und externen Parteien geteilt werden, die sich möglicherweise in anderen Ländern befinden. Dies erfolgt ausschließlich, um Ihnen und uns bestimmte Dienstleistungen bereitzustellen, einschließlich der oben genannten Erweiterten Services.

Weitere Informationen darüber, wie Shopify mit personenbezogenen Daten umgeht, finden Sie in der Datenschutzerklärung für Kunden von Shopify. Je nach Rechtsgebiet können Sie der Verarbeitung bestimmter Daten durch Shopify widersprechen oder sich abmelden.

Unsere eigene Datenschutzerklärung ist jederzeit über den Link am Ende unserer Website abrufbar und erklärt, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Zusätzlich können Sie die Zusätzlichen Servicebedingungen von Shopify einsehen, um einen Überblick über die Verpflichtungen bei Nutzung von Shopify Network Intelligence und Erweiterten Services zu erhalten.