15 von 15 Produkten wird/werden angezeigt
-
Dante Gabriel Rossetti - Pandora Kunstdruck 40x50cm
€24,95
Produkt anzeigen
-
Michelangelo - La creazione di Adamo Kunstdruck 120x80cm
€40,95
Produkt anzeigen
-
Hieronymus Bosch - Garden of earthly Delight Kunstdruck 116x67cm
€50,95
Produkt anzeigen
-
Raffael - Angeli Kunstdruck 100x70cm
€31,95
Produkt anzeigen
-
Michelangelo - Creazione di Adamo Kunstdruck 100x70cm
€31,95
Produkt anzeigen
-
Andrea Mantegna - Camera degli sposi Kunstdruck 95x95cm
€48,95
Produkt anzeigen
-
Raffael - La scuola di Atene Kunstdruck 90x60cm
€26,95
Produkt anzeigen
-
Douglas - Old World I Kunstdruck 81x61cm
€74,95
Produkt anzeigen
-
Alexandre Cabanel - Nascita di Venere Kunstdruck 80x60cm
€29,95
Produkt anzeigen
-
Raffael - Angeli Kunstdruck 70x50cm
€20,95
Produkt anzeigen
-
Sandro Botticelli - Primavera Kunstdruck 70x50cm
€42,95
Produkt anzeigen
-
Edmund Blair Leighton - The Accolade, 1901 Kunstdruck 60x80cm
€30,95
Produkt anzeigen
-
Hippolyte Paul Delaroche - The Young Martyr 1855 Kunstdruck 60x80cm
€30,95
Produkt anzeigen
-
Leonardo Da Vinci - Studio di cavalli Kunstdruck 35x50cm
€13,95
Produkt anzeigen
-
Leonardo Da Vinci - La vergine Kunstdruck 35x50cm
€13,95
Produkt anzeigen
Brillante Kunstdrucke der Renaissance Kunst
Sind harmonische, schöne Gesamtbilddarstellungen genau Dein Stil? Hier findest Du fantastische Kunstdrucke von Gemälden aus der Renaissance, welche diese Kriterien voll und ganz erfüllen. Bilder im Stil der Renaissance wirken dreidimensional und somit realitätsnah. Der Lichteinfall entspricht dem normalen Tageslicht. Wenn Du sie betrachtest, wandert Dein Blick auf einen Fluchtpunkt zu, der vor dem Horizont liegt. Bestand in der Gotik der Hintergrund noch aus einer goldenen Farbgebung, so wird diese jetzt von einer idealen Landschaft verdrängt.
Wieso entstand die Renaissance?
Nach der Romanik und Gotik, der Zeit des Mittelalters, begann der Siegeszug der Renaissance Kunst (1420-1600). Politisch teilen sich die Macht schon seit fast einem Jahrtausend: der Kaiser und die katholische Kirche. Ein wachsender Handel zwischen dem Orient, China sowie Indien bringt nicht nur Waren, sondern auch neue Perspektiven und Sichtweisen nach Europa. Italienische Kaufleute erlangen in dieser Zeit Wohlstand und Reichtum aus eigener Kraft. Nach ihrer Meinung hat die Politik dazu nichts beigetragen. Deshalb rütteln sie an der Jahrhunderte alten Ordnung und besinnen sich auf eine Zeit, die vor dem Mittelalter liegt: die Antike. Das Wissen des „Alten Griechenlands“ wird neu entdeckt und weiterentwickelt. Deshalb heißt diese neue Stilepoche „Wiedergeburt“, was dem französischen Wort Renaissance entspricht.
Der Mensch in der Kunst
Menschendarstellungen rücken in den Fokus. Trotzdem behalten religiöse Motive bei den Auftragsarbeiten den Vorrang. Meisterwerke entstehen, die bis heute weltberühmt sind. Im deutschsprachigen Raum galt und gilt Albrecht Dürer als prägender Renaissancekünstler. Sandro Botticelli, Liebling der italienischen Kaufleute aus Florenz, vereinte in vielen seiner Werke raffinierte Eleganz mit Harmonie und Schönheit. Diese geben heute noch viel Raum für Interpretationen. Prachtvolle Götter mit einer einzigartigen Harmonie der Gesichtszüge und Linien prägen seine Kunstwerke. Der berühmteste Universalgelehrte Leonardo da Vinci beeinflusste nicht nur durch seine anatomischen Studien eine neue Menschendarstellung. Erst jetzt entstehen Porträtbilder. Der Mensch wird als Individuum wahrgenommen. Menschenkunst aus verschiedensten Kunstepochen und Stilen findest Du bei Yourdecoration.de.